Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie verhindert ein Temperaturschalter -Beschützer die Überhitzung von Geräten?
Press & Ereignisse

Wie verhindert ein Temperaturschalter -Beschützer die Überhitzung von Geräten?

Die Temperaturkontrolle ist in Industrie-, Haushaltsgeräte- und Automatisierungssteuerungssystemen von entscheidender Bedeutung. Wenn die Stromdichte der Ausrüstung weiter zunimmt, werden die durch Wärmeakkumulation verursachten Sicherheitsrisiken immer offensichtlicher. Um zu verhindern, dass Schlüsselkomponenten beschädigt werden oder Sicherheitsunfälle aufgrund von hoher Temperatur verursachen, wird in vielen Systemen ein Gerät namens Temperaturschalterschutz installiert.

1. Was ist ein Temperaturschalterschutz?
Ein Temperaturschalterschutz ist ein Sicherheitselement, das basierend auf der Temperaturerfassung automatisch abtrennt oder schließt. Es verfügt über einen eingebauten bimetallischen Streifen, einen Derrmistor, ein thermisches Relais oder ein thermosensitives Material. Wenn die Temperatur des Geräts den voreingestellten Wert überschreitet, schneidet der Beschützer die Schaltung automatisch ab oder sendet ein Alarmsignal, um zu verhindern, dass das Gerät weiter erwärmt wird, und spielt eine Rolle beim Schutz von Kernkomponenten wie Motoren, Leiterplatten, Transformatoren und elektrischen Heizelementen.

2. Wie erkennt und reagiert es Temperaturänderungen?
Temperaturschalterschutz basieren normalerweise auf den folgenden zwei Prinzipien:

1. Bimetallstreifenprinzip (bimetallischer Streifen)
Dies ist die häufigste mechanische Temperaturkontrolltechnologie. Der bimetallische Streifen besteht aus zwei Metallmaterialien mit unterschiedlichen Expansionskoeffizienten. Bei normaler Temperatur befindet es sich in einem stabilen Schließen oder Trennen. Wenn die Temperatur zum Sollwert steigt, dehnen sich die beiden Metalle inkonsistent aus, wodurch sich der bimetallische Streifen physisch bieg, wodurch die Schaltwirkung (z. B. das Trennen der Schaltung) antreibt.
Vorteile: Einfache Struktur, zuverlässige Reaktion und keine zusätzliche Stromversorgung.

2. Prinzip des Thermistors oder Thermistors (NTC/PTC/Thermistor Film)
Elektronische Temperaturprotektoren verwenden häufig NTC (negativer Temperaturkoeffizient) oder PTC (positiver Temperaturkoeffizient) oder thermosensitive Filmmaterialien. Wenn sich die Temperatur steigt, ändert sich der Widerstandswert dieser Komponenten dramatisch und treibt das Relais oder die Steuerschaltung auf, wodurch ein Stromverbrauch, die Strombegrenzungs- oder Alarmfunktionen ausgelöst werden.
Vorteile: hohe Kontrollgenauigkeit, starke Einstellbarkeit, geeignet für moderne elektronische Systeme.

3. spezifischer Mechanismus zur Verhinderung einer Überhitzung
Der Prozess des Temperaturschalterschutzes, um die Überhitzung von Geräten zu verhindern, ist ungefähr wie folgt:

Echtzeit-Temperaturüberwachung: Die in Heizteilen wie Motoren, Leistungsmodulen, Heizungen usw. installierten Beschützer spüren die Oberfläche oder die Umgebungstemperatur kontinuierlich.

Erreichen der kritischen Temperatur: Sobald die Temperatur den festgelegten Wert überschreitet (z. B. 80 ℃, 105 ℃, 130 ℃ usw.), wirkt der Beschützer sofort.

Strom ausschneiden oder ein Signal senden: Die Kontakte mechanisch abnehmen und das Relais oder die Steuerplatine elektronisch steuern, um ein Alarmsignal auszuschalten oder auszugeben.

Schutz der Ausrüstung: Die Schaltung wird unterbrochen, das Gerät hört auf, und die Wärmequelle wird nicht mehr erwärmt, wodurch die Burnout- oder Brandgefahren von Komponenten effektiv vermieden wird.

Wiederherstellungsstatus (optional): Einige Beschützer werden automatisch zurückgesetzt, nachdem die Temperatur auf einen sicheren Wert sinkt, und einige müssen manuell zurückgesetzt oder ersetzt werden.

4. Gemeinsame Anwendungsbereiche
Motor -Überhitzungsschutz (Klimaanlagenkompressor, elektrischer Lüfter, Elektrowerkzeuge)

Transformator, Power Modul Overperature Control

Elektrische Heizgeräte (Reiskocher, Elektrokessel, Kaffeemaschine) Temperaturregelung

Industrieheizungssystem (Heißluftpistole, Heizplatte)

Neues Energiesystem (Lithiumbatterie, Elektrofahrzeugantriebsmodul) Outemperaturüberwachung

5. Installations- und Auswahlvorschläge
Bestätigen Sie bei der Auswahl, dass der Temperaturbereich des Temperaturregelpunkts mit der maximalen Temperatur der Ausrüstung übereinstimmt.

Wählen Sie den automatischen Reset- oder manuellen Reset -Stil gemäß der Arbeitsumgebung der Ausrüstung.

Versuchen Sie, Produkte mit Überlastungsstromschutz und Temperatur -Doppelschutzfunktionen zu wählen.

Achten Sie auf staubdichtliche, wasserdichte, ölfeste und andere Anforderungen an die Klassenstufe, um einen langfristigen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

The Temperaturschalterschutz spielt die Rolle des "intelligenten Sicherheitsventils" in modernen Geräten, mit dem Überhitzungsunfälle effektiv verhindern, die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert und die Wartungskosten senken können. Mit der Weiterentwicklung der intelligenten Fertigung entwickeln sich die Temperaturschutzbeamten allmählich in Richtung Miniaturisierung, Modularisierung und Intelligenz und werden in Zukunft von mehr Automatisierungsgeräten und Internet of Things -Systemen verwendet. Für Hersteller und Ingenieure ist die angemessene Auswahl und das Layout von Temperaturschaltern ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten und die Produktwettbewerbsfähigkeit von Produkten zu verbessern.

17AM Bimetal thermostat temperature switch